
3.11.2025
Langnau im Emmental BE - Die Druckerei Vögeli stellt mit ihrer Firma Future4Print die erste Druckfarbe her, deren Inhaltsstoffe für Mensch und Umwelt unbedenklich und nach Cradle to Cradle 4.0 zertifiziert sind. Derzeit läuft ein Langzeittest für die neue Rezeptur der Marke Emerald. Gleichzeitig baut Vögeli den Europavertrieb auf.

3.11.2025
Langenthal BE - Die Langenthaler Textilspezialisten lavie und CrĆ©ation Baumann prƤsentieren ihre zweite Kollektion FertigvorhƤnge unter dem Motto āMade from leftovers to make you happy". Die limitierte Kollektion aus hochwertigen Restposten fokussiert auf Kreislaufwirtschaft, Transparenz und Rückverfolgbarkeit.

3.11.2025
Zürich - Sieben Firmen haben es in das Finale des Fair Fashion Award 2025 geschafft. Drei Unternehmen sind in der Rubrik Etabliert nominiert worden, die vier anderen in der Rubrik Aufstrebend. Die Sieger werden am 25. November beim Innovation Day von Swiss Textiles im Technopark Zürich ausgezeichnet.

31.10.2025
Bern - Am 5. November werden im Berner Wow! Momo Gerichte zum Mitnehmen vorzugsweise in Mehrwegverpackung ausgegeben. Der erste reUSE Wednesday ist ein Pilotprojekt von reCIRCLE im Rahmen des EU-Forschungsprojekts STOPP. Langfristig soll der Aktionstag für Mehrweg schweizweit etabliert werden.

27.10.2025
Gretzenbach SO/Buchs AG - BOXS hat Recoplast übernommen. Seit August hatte die BOXS-Tochter UpBoards das operative Geschäft von Recoplast geführt. Unter dem Dach von BOXS wollen die Unternehmen Kompetenzen im Bereich der Kunststoffabfallströme bündeln und Synergien nutzen.

23.10.2025
Zürich/Eschenbach SG - Das Hallenstadion Zürich wird ab Frühjahr 2026 nur noch vollkommen kompostierbares Einweggeschirr verwenden. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit Bioloop aus Eschenbach. Die Hallenstadion AG rechnet mit einer Verringerung des zu verbrennenden Abfalls um 75 Prozent.

22.10.2025
San Antonio/Basel/Zürich/Lausanne - Eine von Circular San Antonio organisierte Delegation besucht die Schweiz. In Basel hat sie das Franck-Areal besucht, in Zürich unter anderem die Eidgenössische Technische Hochschule, On und Eberhard. In Lausanne stehen unter anderem Bloom Biorenewables und ID Watch auf dem Programm.

21.10.2025
Zürich - Das ElektrizitƤtswerk Zürich (ewz) will Bauherrschaften und Eigentümerschaften von Immobilien bei der Senkung von Emissionen im GebƤudebereich unterstützen. Das stadteigene Unternehmen hat dafür einen Leitfaden erarbeitet. Das Whitepaper āNetto-Null für Immobilienā stützt sich auf die SIA-Norm 390/1.

16.10.2025
Zürich - FREITAG präsentiert mit der F274 RUBY, dem F272 EDDIE sowie der F275 TILDA drei neue Crossbody-Bags, die ab sofort erhältlich sind. Für den Werbefilm der Taschen aus recyclten Materialien hat der Zürcher Taschenhersteller mit der Filmproduktionsfirma zweihund aus Winterthur zusammengespannt.

14.10.2025
Seon AG - Mammut prƤsentiert mit der Eiger Extreme Nordwand 6.0-Kollektion die sechste Edition seiner High-Performance-Ausrüstung. Ćbereinstimmend mit der Unternehmensphilosophie verbinden die Modelle reduzierte Umweltbelastung mit FunktionalitƤt.

14.10.2025
Zug/Düsseldorf - Siemens Smart Infrastructure hat ein neues Koppelrelais lanciert, dessen Gehäuse zu 70 Prozent aus biobasierten Materialien besteht. Die Düsseldorfer Envalior hat den Kunststoff Akulon aus gebrauchtem Speiseöl entwickelt.

9.10.2025
Dietikon ZH/Härkingen AG/St.Gallen - Fischer Papier hat eine Lösung für die Wiederverwertung von silikonbeschichtetem Trägerpapier entwickelt. Planzer testet die Lösung nun für die Wiederverwertung von Etiketten.

8.10.2025
Schlieren ZH/Winterthur/Metzingen/Porto - Das deutsche Modeunternehmen Hugo Boss hat eine limitierte Edition von Outdoor-Produkten lanciert. Diese sind sowohl mit der Textiltechnologie von AeoniQ, das heute zu Altri gehƶrt, als auch mit NFC-Technologie von collectID ausgestattet.

8.10.2025
Dübendorf ZH - Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben im Rahmen des EU-Forschungsprojekts HyPELignum ein auf Holz basierendes Material für biologisch abbaubare Leiterplatten entwickelt. Als nächstes soll die Resistenz der Platinen optimiert werden.

6.10.2025
St.Gallen - Fischbacher 1819 bringt in diesem Herbst zwei neue Kollektionen für Möbeltextilien heraus: sieben rezyklierte Stoffe in der Modellreihe BENU Recycled Upholstery und die beiden von der griechischen Antike inspirierten Outdoor-Designs Helios und Oceanos.

1.10.2025
Langenthal BE - CrĆ©ation Baumann stellt aus im eigenen Werk gesammelten Resttextilien Absorberplatten her. ABSORBER RECYCLED ist in zwei PaneelstƤrken erhƤltlich. Neben hoher Wirksamkeit punkten die Platten mit textilauthentischer Ćsthetik und individuellen Farbnuancen.

30.9.2025
Zürich - Swiss Fair Trade hat die 26 nominierten Organisationen, Projekte und Unternehmen bekanntgegeben, die für den Fair Fashion Award 2025 nominiert sind: fünf in der Kategorie Etabliert, 21 in der Kategorie Aufstrebend. Der Fokus in diesem Jahr liegt auf kreislauffähigen Textilinnovationen.

25.9.2025
Schlieren ZH/Amsterdam - Die Schlieremer KUORI GmbH beteiligt sich an einem Projekt, durch welches bio-basierte Alternativen für Schuhsohlen erschlossen werden sollen. Das Cleantech-Start-up entwickelt umweltfreundliche Alternativen für Kunststoffe.

25.9.2025
Altendorf SZ - Die Climatex AG tritt beim Design Preis Schweiz in der Kategorie Circular Design an. Die Herstellerin von Textilien geht mit einem auflƶsbaren NƤhgarn, einer Webtechnologie und einem zirkulƤren Textilmaterial ins Rennen.

24.9.2025
Kemptthal ZH - Haelixa-CEO Patrick Strumpf hat seine Wunschkandidatin Anne-Laure Descours in den Verwaltungsrat geholt. Die ehemalige Beschaffungschefin und Vorständin von Puma soll Haelixas DNA-Technologie zur Rückverfolgung von Textilien zum Sprung zu den Einkaufsteams in Unternehmen verhelfen.

22.9.2025
Bern - Immer mehr Schweizer Unternehmen integrieren Elemente der Kreislaufwirtschaft, sie hinken mit der Umsetzung aber hinterher. Das zeigt ein Statusbericht der Berner Fachhochschule und der KOF Konjunkturforschungsstelle. Dabei wird auch analysiert, welche AnsƤtze die Entwicklung beschleunigen kƶnnten.

22.9.2025
Zürich/Langenthal BE - TreeTex von Neumühle ist für die Top 10 beim Design Preis Schweiz 2025 nominiert worden. Die Textilfaser aus Holzrohstoff ist für die Auszeichnung in der Kategorie Circular Design ausgewählt worden.

18.9.2025
Zürich/Amsterdam - MUD Jeans ist als eines der ersten Unternehmen mit dem CIRCULARITY-Label von TESTEX ausgezeichnet worden. Das neue Label des Zertifizierungs- und Prüfinstituts aus Zürich soll die Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie fördern.

17.9.2025
Rotkreuz ZG - Die Remei AG ermöglicht mit dem Projekt my trace by Remei eine einfache Rückverfolgung von Textilien. Mit einem QR-Code am Kleidungsstück können Konsumentinnen und Konsumenten den gesamten Produktlebenslauf der Textilien nachverfolgen. Inzwischen konnten bereits 11 Millionen Textilien so rückverfolgt werden.

17.9.2025
Zürich - Intep hat einen Emission Tracker lanciert, der KMUs den Einstieg in die CO2-Bilanzierung erleichtern soll. Das web-basierte Werkzeug liefert umfassende, wissenschaftlich fundierte Ergebnisse und bietet KMUs praktische Tipps zur Reduktion ihrer Emissionen.
mehr news ā
mehr talks ā
Highlight
Wir glauben an nachhaltiges Wirtschaften und die Kreislaufwirtschaft. Deshalb verbreiten wir Nachrichten und Geschichten über jene, die heute greifbare Lösungen schaffen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Talks
Die Geschichten der Hidden Champions der Kreislaufwirtschaft ā persƶnlich, nahbar, inspirierend. Der neue Podcast ab Sommer 2025.
mehr talks ā
News

3.11.2025
Langnau im Emmental BE - Die Druckerei Vögeli stellt mit ihrer Firma Future4Print die erste Druckfarbe her, deren Inhaltsstoffe für Mensch und Umwelt unbedenklich und nach Cradle to Cradle 4.0 zertifiziert sind. Derzeit läuft ein Langzeittest für die neue Rezeptur der Marke Emerald. Gleichzeitig baut Vögeli den Europavertrieb auf.

3.11.2025
Langenthal BE - Die Langenthaler Textilspezialisten lavie und CrĆ©ation Baumann prƤsentieren ihre zweite Kollektion FertigvorhƤnge unter dem Motto āMade from leftovers to make you happy". Die limitierte Kollektion aus hochwertigen Restposten fokussiert auf Kreislaufwirtschaft, Transparenz und Rückverfolgbarkeit.
3.11.2025
Langnau im Emmental BE - Die Druckerei Vögeli stellt mit ihrer Firma Future4Print die erste Druckfarbe her, deren Inhaltsstoffe für Mensch und Umwelt unbedenklich sind. Noch läuft ein Langzeittest für die neue Rezeptur der Marke Emerald. Gleichzeitig baut der Pionier für Kreislaufwirtschaft einen Europavertrieb auf.
3.11.2025
Zürich - Der Kanton Zürich will zirkuläres Bauen systematisch in seinen Prozessen verankern und dies mithilfe der Plattform Circular Hub Schritt für Schritt umsetzen. Um zu diesem Zweck Kompetenzen zu entwickeln und Wissen auszutauschen, wurde das interne Netzwerk KreislaufLAB etabliert.

3.11.2025
Zürich - Sieben Firmen haben es in das Finale des Fair Fashion Award 2025 geschafft. Drei Unternehmen sind in der Rubrik Etabliert nominiert worden, die vier anderen in der Rubrik Aufstrebend. Die Sieger werden am 25. November beim Innovation Day von Swiss Textiles im Technopark Zürich ausgezeichnet.

31.10.2025
Bern - Am 5. November werden im Berner Wow! Momo Gerichte zum Mitnehmen vorzugsweise in Mehrwegverpackung ausgegeben. Der erste reUSE Wednesday ist ein Pilotprojekt von reCIRCLE im Rahmen des EU-Forschungsprojekts STOPP. Langfristig soll der Aktionstag für Mehrweg schweizweit etabliert werden.
30.10.2025
Zürich - SENS eRecycling hat mit seinen Partnern im vergangenen Jahr erstmals in 35 Jahren mehr als 100'000 Tonnen elektrische und elektronische Geräte rezykliert. Daraus wurden über 70'000 Tonnen Wertstoffe in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt. Das sind 4 Prozent mehr als 2023.
29.10.2025
Houston - Wirtschaftsführer, politische EntscheidungstrƤger und die Ćffentlichkeit müssen laut dem Baker Institute der Rice University die chemische Wiederverwertung unterstützen. Es werden bessere Strategien zur Fƶrderung der chemischen Wiederverwertung benƶtigt, um Kunststoffe wiederzuverwerten, die die Umwelt verschmutzen und CO2-Emissionen verursachen.
28.10.2025
Basel - Sutter Begg wirkt mit seiner Pasta Pane der Verschwendung eigener Ressourcen entgegen. Das neue Produkt des Basler BƤckers und Konditors verwertet rund 40 Prozent der Brotretouren und stellt daraus Nudeln her. Weitere Reste gehen bereits an Mitarbeitende, soziale Einrichtungen und Tiere.
28.10.2025
Dubai - Die Zollbehörde von Dubai kooperiert mit DP World Charity und der Landmark Group, um beschlagnahmte gefälschte Waren wiederzuverwerten. Die Project Zero-Initiative soll die Kreislaufwirtschaft fördern und könnte 500'000 beschlagnahmte Kleidungsstücke in 200'000 neue Produkte umwandeln.
mehr news ā