Kreislaufwirtschaft, Klimastorytelling und die Chancen von KI für die Schweiz: Darüber sprechen Caroline Feder von der ZHdK und Raphaël Karlen, Berner Digitalunternehmer. Sie zeigen, wie Nachhaltigkeit in Unterhaltung kommt, warum der Human Touch in Medien bleibt und weshalb stabile Rahmenbedingungen jetzt zum Wettbewerbsvorteil werden können.
Sie zeigen
- Die Schweiz kann jetzt handeln: KI-Chance dank Stabilität
- Vom Film zur Audio-Story: Wirkung vor Ego, klare Formate
- Climate Content Day: Nachhaltigkeit unterhaltsam erzählen
- TechTalks: spielerischer Zugang stärkt digitale Souveränität
- KI richtig nutzen: Routine automatisieren, Menschen entscheiden
‣