Sport zeigt, was Kreislaufwirtschaft braucht: Teamwork, Ausdauer und klare Grenzen. Dr. Prisca Zammaretti (SAQ) und Virve Resta (Kanton Bern) erklären, wie man Stakeholder gewinnt, mit Unsicherheit umgeht und Qualität trotz Druck hält. Sie bringen konkrete Beispiele aus dem Markt – von Produktentwicklung bis zum Food-Netzwerk – und geben am Ende klare Ratschläge für die nächste Generation.
Sie zeigen
- Sportprinzipien als Bauplan: Teamwork, Ausdauer und Grenzen ermöglichen echten Wandel.
- Stakeholder mitnehmen: gemeinsame Ziele, klare Rollen und sichtbare Anreize.
- Marktbremsen lösen: Unsicherheit und Kosten offen angehen, klein starten, Wirkung messen.
- Qualität trotz Turbulenzen: Standards halten, Prozesse stabilisieren, gezielt innovieren.
- Aus der Praxis: konkrete Projekte und das Berner RegioFood Hub als Netzwerk zeigen, wie der Start gelingt.
‣