Die Ypsomed AG bringt eine Serie von auf die Kreislaufwirtschaft ausgelegte Autoinjektoren auf den Markt. „Mit YpsoLoop machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einem Kreislaufansatz im Gesundheitswesen“, wird Ulrike Bauer, Chief Business Officer bei Ypsomed, in einer Mitteilung des Berner Medtech zur Lancierung der Autoinjektoren zitiert. „YpsoLoop bildet die Basis für nachhaltige Selbstinjektionslösungen, die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Umweltverantwortung vereinen.“ Die kreislauffähigen zweistufigen Autoinjektoren werden aus zwei Monomaterial-Baugruppen für Spritzenhaltermodul und Antriebseinheit zusammengesetzt. Beide können in einer automatisierten Demontage sortenrein getrennt, aufbereitet und wiederverwertet werden, schreibt Ypsomed. Bei der Auswahl der Werkstoffe hat das Unternehmen zudem auf biobasierte und nachhaltige Materialien geachtet. Dadurch fallen die CO2-Emissionen von YpsoLoop im Vergleich zu herkömmlichen Autoinjektoren um 87 Prozent geringer aus, heisst es in der Mitteilung. YpsoLoop ist in zwei Versionen für 1 Milliliter und 2,25 Milliliter erhältlich. Beide Versionen lassen sich laut Mitteilung ohne Problem in bestehende Fill-Finish- und Montageprozesse integrieren. Ypsomed unterstützt Pharmapartner zudem nicht nur bei der Implementierung, sondern auch beim Aufbau von Systemen für Rücknahme und Wiederverwertung sowie bei der Entwicklung automatisierter Demontageprozesse. ce/hs
CONNECT