Der gemeinnützige Verein Tischlein deck dich Basel-Stadt wurde laut einer Mitteilung vom Kanton Basel-Stadt mit dem 55. Prix schappo ausgezeichnet. Der Verein rettet bereits seit über 25 Jahren Lebensmittel vor der Vernichtung, um sie an bedürftige Menschen zu verteilen. Von dem Engagement profitieren wöchentlich etwa 300 Familien in Basel-Stadt. Im Jahr 2024 konnte der Verein 165 Tonnen Lebensmittel im Wert von 1,07 Millionen Franken abgeben. Der Prix schappo wird zweimal im Jahr an Vereine oder Gruppen verliehen, die mit ausserordentlichem freiwilligen Engagement die Lebensqualität in Basel fördern. Tischlein deck dich konnte die shappo Kommission mit dem grossen Einsatz seiner Freiwilligen überzeugen, die jede Abgabestelle eigenständig organisieren und betreiben. „Das unbezahlbare Engagement, das den Betroffenen zugutekommt und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beiträgt, stiftet gleichzeitig Sinn und bereitet den Freiwilligen grosse Freude“, heisst es in der Mitteilung. Der Verein war die erste Schweizer Lebensmittelrettungsinitiative und hat mittlerweile 160 Abgabestellen in der ganzen Schweiz, davon vier in Basel-Stadt. Die Preisverleihung mit Regierungspräsident Dr. Conradin Cramer findet am 6. November in der Offenen Kirche Elisabethen in Basel statt. ce/nta
CONNECT