
Der Gewerbeverband Basel-Stadt hat im Rahmen seiner Gewerbetagung am 11. September auch die Gewinner des Klima-Award Basel-Stadt 2025 gekürt. Der mit 10'000 Franken dotierte Hauptpreis ging dabei an Revendo, informiert der Gewerbeverband in einer Mitteilung. Das Modelabel kleinbasel by Tanja Klein gewann den mit 3000 Franken dotierten Publikumspreis. Für das Finale hatte sich neben den beiden ausgezeichneten Unternehmen noch die Kurierzentrale Basel qualifiziert. Die Revendo AG mit Sitz in Basel kauft, repariert und verkauft gebrauchte Mobilgeräte. Dabei will das Team um Gründer Aurel Greiner und Laurenz Ginat „nicht nur ein gewöhnlicher Smartphone- und Computerhändler sein“, heisst es in der Selbstdarstellung des Unternehmens. Ziel von Revendo ist es vielmehr, „einen Geräte-Kreislauf zu etablieren, der auf Upcycling und Wiederverwendung basiert“. Das Modelabel kleinbasel by Tanja Klein der Tanja Klein GmbH vertreibt zirkuläre, nachhaltige und zeitgemässe Mode in Kleinstserien. Alle Kollektionen werden in Basel designt und in der Schweiz und Europa produziert. Die Firma pflege „eine langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Manufakturen“ stehe „für kurze Produktionswege, weniger Umweltbelastung“ und sei „gegen soziale Ausbeutung“, heisst es in der Selbstdarstellung. Der Klima-Award Basel-Stadt soll Engagement von Firmen bei Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft fördern und sichtbar machen. Der Wettbewerb wurde 2024 vom Gewerbeverband Basel-Stadt eingerichtet und wird von der Basler Kantonalbank, den IWB, dem Kanton Basel-Stadtund BaselCircular unterstützt. In diesem Jahr wurde er zum zweiten Mal durchgeführt. ce/hs