Das Zürcher Start-up RESLIDES hat im Mai 2025 seine ersten kreislauffähigen Sandalen lanciert und bereits über 1100 Paare in der Schweiz und in Deutschland verkaufen können. Laut einer Mitteilung arbeitet das Unternehmen seit Frühjahr zudem mit iceep zusammen, einem Anbieter von Lösungen für die Rücknahme von Altprodukten aus Uster. Das Plugin von iceep ermöglicht Kundinnen und Kundin beim Kauf neuer Produkte, ein altes Paar Sandalen zurückzugeben. Im Gegenzug erhalten sie im RESLIDES-Online-Shop eine Gutschrift von 21 Franken. „Kreislauffähigkeit ist der Kern unserer DNA“, so Benno Reichard, Mitbegründer von RESLIDES. „Mit iceep können wir sicherstellen, dass unsere Produkte nicht nur modular und recycelbar sind, sondern dass der Ressourcenkreislauf tatsächlich geschlossen wird." Die Sandalen von RESLIDES sind vollständig modular aufgebaut. Die Sohlen, Riemen und Schnallen können separat ausgetauscht und wieder verwertet werden. Das Start-up nimmt beispielsweise abgetragene Sohlen zurück und verarbeitet diese zu einem sortenreinen TPU-Granulat, aus dem neue Sohlen hergestellt werden. Dadurch entstehe ein geschlossener Kreislauf ohne Abfall. RESLIDES bietet seine Sandalen derzeit in neun Farben zur Auswahl. Die Riemen der Sandalen können durch Konsumentinnen und Konsumenten selber nachbestellt und ausgetauscht werden. Dies verlängert die Lebensdauer der Sandalen und ermöglicht gleichzeitig eine Anpassung nach persönlichen Vorlieben. Ziel des Unternehmens sei es, zeitlosen urbanen Style mit ehrlicher Nachhaltigkeit zu verbinden. ce/nta