Die realcycle GmbH aus Zürich hat „QualiCycle – Plattform für hochqualitatives Kunststoffrecycling Schweiz“ ins Leben gerufen. Wie es in einer Mitteilung der Beratungsfirma für Kreislaufwirtschaft heisst, soll dies ein Forum sein, das den gezielten Austausch, gegenseitiges Lernen und die Entwicklung tragfähiger Lösungen ermöglicht – mit besonderem Fokus auf Anwendungen im Lebensmittelbereich. Die Plattform soll polymerübergreifend gestaltet werden und das Wissen aus spezifischen Bereichen bündeln. Ein Ziel ist, die Kreislaufwirtschaft effizienter voranzutreiben. Dazu gehört die Erweiterung des Projekts cycleworks sowie eine inhaltliche Vertiefung. Cycleworks basiert auf dem Dialog zwischen Akteuren rund um Polystyrol und soll nun den Austausch auch für weitere Polymere öffnen und thematisch erweitert werden. Inhaltlich sollen konkrete Grundlagen und Hilfestellungen zu Themen wie Regulierungen, Qualitätssicherung, Sammlung und Sortierung gemeinsam erarbeitet werden. Die Plattform richtet sich an Unternehmen, Institutionen und Organisationen entlang der gesamten Wertstoffkette im Kunststoffbereich. Mit dem vereinten Wissen soll die zirkuläre Kunststoffwirtschaft in der Schweiz eine Basis erhalten und wirksam gestaltet werden, heisst es in der Mitteilung. ce/ww