Papieretiketten sind mit Silikon beschichtet, um sie auf ihrer Unterlage zu befestigen. Fischer Papier mit Sitz in St.Gallen hat eine Lösung entwickelt, mit der dieses silikonbeschichtete Trägerpapier wiederverwertet werden kann. Mitarbeitende der Planzer-Filialen in Härkingen und in Villmergen unterziehen nun laut einer Mitteilung die Lösung einem Praxistest. Dabei lösen sie das Trägermaterial vom Papier und sammeln es in speziellen Containern. Fischer Papier holt die Container meist am Folgetag ab. Ein Schredder verdichtet das Material. In Spezialanlagen im Ausland wird das Material von Silikon befreit und wieder aufgearbeitet. Das dabei entstehende Recyclingpapier kann etwa für Einkaufstaschen und Packpapier verarbeitet werden. Der Test wird im Rahmen des Innovationsprogramms Planzer Werkbank durchgeführt. Roman Roth lobt dabei die Zusammenarbeit mit Fischer Papier. „Wir teilen gleiche Werte und haben mit ihnen einen kompetenten und innovativen Partner“, wird der Produktionsleiter von Planzer Härkingen in der Mitteilung zitiert. Ähnlich sieht es Thomas Zerwes. „Mit Planzer setzen wir Kreislaufwirtschaft pragmatisch um“, so der Leiter Verpackung von Fischer Papier. „Wir halten wertvolle Materialien im Kreislauf, können Ressourcen schonen und gemeinsam nachhaltig wirken.“ ce/ug