KUORI ist Teil des Projekts The Next Stride: Bio-Based Materials for Footwear Soles der in Amsterdam ansässigen Plattform Fashion for Good, welche Innovationen für die Modebranche entwickelt. Bei diesem auf zwölf Monate angelegten Projekt sollen bio-basierte Alternativen für Schuhsohlen entwickelt werden, um umweltfreundlichere Schuhe zu ermöglichen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. An dem Projekt beteiligen sich neben KUORI auch Adidas, Zalando, Target aus Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota, Algenesis Labs aus San Diego (Kalifornien), Balena aus Mailand, Evoco aus Toronto in der kanadischen Provinz Ontario, Yulex aus Seattle (Washington) und Satra aus dem britischen Kettering. Die während des Projektes gesammelten Erkenntnisse sollen zur Erstellung einer Richtlinie dienen, wie bio-basierte Schuhsohlen in einem grossen Massstab hergestellt werden können. „Wenn Adidas, Target & Zalando Kunststoff neu denken können, was hält dann die anderen noch auf“, heisst es von KUORI. Das Start-up sei darüber stolz, dass Branchenführer gegen den negativen Einfluss der Schuhproduktion auf die Umwelt vorgehen. KUORI mit Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich entwickelt Kunststoffalternativen für die Kreislaufwirtschaft. Diese Materialien sind biologisch basiert und abbaubar und werden als Granulat geliefert. ce/jh