Hugo Boss hat seine limitierte Edition THE CHANGE lanciert, wie aus einer Mitteilung von AeoniQ hervorgeht. Das Schlieremer Unternehmen ist von der ebenfalls in Schlieren ansässigen HeiQ Materials gegründet worden. Im Sommer 2025 hat HeiQ die Mehrheit an AeoniQ an die portugiesische Altri aus Porto verkauft. AeoniQ hat das weltweit erste klimaschonende, biologisch abbaubare Filamentgarn aus Zellulose entwickelt, das Polyester und Nylon ersetzen kann. Dieses diente als Ausgangsmaterial für die zweilagigen AeoniQ-Leistungstextilien, die von Hugo Boss für THE CHANGE genutzt worden sind. Für AeoniQ beginne damit ein neues Kapitel, heisst es von dem für den Fair Fashion Award nominierten Unternehmen. Man sei stolz, dass die Ergebnisse jahrelanger Forschung und Zusammenarbeit nun in den Läden sichtbar werden. Hugo Boss bietet Produkte von THE CHANGE online und in ausgewählten Geschäften weltweit an. Die Textilien können per NFC-Technologie (Near Field Communication) authentifiziert und rückverfolgt werden. Die entsprechende Technologie stammt von collectID aus Winterthur, die sie über ihre Marke ZATAP vertreibt. Sie dient aber nicht nur der Authentifizierung. Unternehmen wie Hugo Boss können sie auch zur Kundenbindung einsetzen. So können Käufer von THE CHANGE-Produkten auf diesem Weg Feedback zu den Artikeln geben und auch Wünsche für die zukünftige Produktion äussern. ce/jh