Die Hochschule Luzern bietet ab Ende Januar 2026 eine berufsbegleitende Weiterbildung (Certificate of Advanced Studies, CAS) zur Kreislaufwirtschaft in Regionen an. Das neue, siebenmonatige CAS wurde für „Fach- und Führungskräfte aus Verwaltung, Wirtschaft, Planung, Bildung und Zivilgesellschaft“ konzipiert, „die Kreislaufwirtschaft vor Ort umsetzen und weiterdenken wollen“, erläutert die HSLU in der Beschreibung des Studiengangs. Ihnen soll das CAS das dafür nötige Wissen anhand von wissenschaftlichen Grundlagen und Praxisbeispielen vermitteln. Den Teilnehmenden werden die Grundlagen und Modelle der Kreislaufwirtschaft sowie Möglichkeiten vorgestellt, um Materialflüsse und Produkte zirkulär zu gestalten. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rolle, die Politik, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft bei der Umsetzung von Kreislaufmodellen spielen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden regionale Netzwerke als Motor für Kreislaufmodelle einzusetzen und Transformationen zur Kreislaufwirtschaft in ihrer eigenen Region anzuschieben. Am Donnerstag, den 11. September, am Mittwoch, den 15. Oktober, und am Dienstag, den 11. November, bietet die HSLU virtuelle Info-Veranstaltungen zum CAS Kreislaufwirtschaft in Regionen an. Anmeldungen für den neuen Studiengang sind bis zum 30. November 2025 möglich. ce/hs