Die FrugalTec AG lanciert eine Schwarmfinanzierung bei Conda.ch. Das Ziel des 2022 gegründeten Unternehmens mit Sitz in Diepoldsau ist es laut einer Mitteilung, 400‘000 Franken an frischem Kapital einzunehmen. Damit sollen seine Pflanzentürme für kommerzielle Anwendungen weiterentwickelt werden. Zudem sollen die Tischversion FARMii-Mini für private Anwendungen auf den Markt kommen und der Vertrieb ausgebaut werden. Das Prefunding beginnt bereits am 17. Juli. Interessierte können sich auf eine Liste eintragen und erhalten Vorzugskonditionen sowie frühzeitigen Zugang zu Informationen über Beteiligungsmöglichkeiten. Zusätzliche Informationen zum Unternehmen und den Menschen dahinter bietet das KampagnenvideoKampagnenvideo. Die Pflanzentürme von FrugalTec erlauben es, Salate, Kräuter und Gemüse vertikal anzubauen. Mit ihrer Höhe von 2 Metern und ihrer Grundfläche von weniger als 1 Quadratmeter können sie von professionellen Produzenten genutzt werden, die Platz sparen müssen. Sie passen auch in die urbane Gastronomie und in private Haushalte. FrugalTec hat vier seiner Türme im Frühjahr in einem Gewächshaus der Landwirtschaftsschule Hohenems im benachbarten Vorarlberg getestet. Dabei wurden auf knapp 1,5 Quadratmetern 160 Salate angebaut, zehnmal mehr als beim horizontalen Anbau auf dem Boden und mit 90 Prozent weniger Wasser. Weitere Pilotprojekte sind in Vorbereitung. „Unsere Vision ist es, die nachhaltige Ernährung für alle und eine aktive Mitgestaltung aller in der Landwirtschaft von morgen zu ermöglichen“, wird Sascha Rohner, Mitgründer und Verwaltungsratspräsident der FrugalTec, in der Mitteilung zitiert. „Mit der Schwarmfinanzierung gehen wir den nächsten Schritt und möchten Menschen mit ab Bord holen, die unsere Vision teilen. Mit Crowdinvesting geben wir die Möglichkeit, Teil unseres Wachstums zu werden und gemeinsam etwas zu bewegen.“ ce/stk