Die Climatex AG ist vom Design Preis Schweiz in der Kategorie Circular Design nominiert worden, informiert das auf nachhaltige Textilproduktion spezialisierte Unternehmen aus Altendorf in einer Mitteilung. Der seit 1991 durchgeführte nationale Wettbewerb zeichnet Bestleistungen in insgesamt sieben Kategorien aus. Die diesjährige Preisverleihung wird am 7. November im Porzi-Areal in Langenthal BE stattfinden. Climatex geht mit drei Technologien für kreislauffähige Textilien ins Rennen: Das auflösbare Nähgarn STITCHLOCK soll die industrielle Zerlegung von Textilien ermöglichen. Mit der DUALCYCLE-Technologie lassen sich Natur- und Kunstfasern so verweben, dass sich sich wieder sortenrein trennen lassen. Das zirkuläre Textilmaterial MONOCYCLE wird vollständig aus wiederverwerteten Fasern hergestellt und lässt sich ebenso vollständig in den Materialkreislauf zurückführen. Um die Anwendbarkeit seines „systemischen Ansatzes für die textile Kreislaufwirtschaft“ zu demonstrieren, hat Climatex Prototypen mit den drei Technologien gefertigt. „Die Nominierung bedeutet uns sehr viel“, wird Patric Rupp, Co-CEO von Climatex, in der Mitteilung zitiert. „Sie ist eine Anerkennung für unsere Arbeit und unsere Innovationsbereitschaft der letzten Jahre.“ Franziska Ostermeier, Global Sales Manager von Climatex, weist auf die von der EU Anfang September verabschiedete Erweiterte Produzentenverantwortung (EPR) hin, die Unternehmen verpflichtet, ihre Produkte kreislauffähig und wiederverwertbar zu gestalten: „Die neuen EPR-Regelungen sind ein starkes Signal, da sie konkrete monetäre Anreize für nachhaltigere Textilprodukte schaffen“. ce/hs